Bündner Offiziersgesellschaft
Seit 1834Hochkarätige Gäste
Spannende Gespräche
An den Anlässen der BOG treffen Sie auf Grössen der Wirtschaft, Politik und Armee und können sich mit diesen austauschen.
Besuchen Sie einen unserer nächsten Anlässe:
Traditionelles Pistolenschiessen mit anschliessender Grillade
Rossboden, WaffenplatzChur,7000 Karte
Traditionelles Pistolenschiessen mit anschliessender Grillade
Referat René Fischer, ehemaliger U-Boot Fahrer
Theaterweg 11, 7000 Chur Karte
Referat René Fischer, «U-Boot Typ 206 A - Bericht eines ehemaligen Deutschen U-Boot Fahrers»
Rossboden, WaffenplatzChur,7000 Karte
Combat Schiessen mit anschliessender Grillade
Referat Dr. Hubert Annen, Dozent für Militärpsychologie und Militärpädagogik
Theaterweg 11, 7000 Chur Karte
«Resilienz und Leadership - der Schlüssel zum Erfolg»
189. Generalversammlung der Bündner Offiziersgesellschaft
Kantonsspital GraubündenLoëstrasse 170Chur,7000 Karte
GV mit Nachtessen inkl. Begleitung
Mitteilungen
Berichte, Mitteilungen und Impressionen von vergangenen Veranstaltungen.
Verpasst kommenden Anlass diesen Donnerstag (11.05.2023) am Waffenplatz Rossboden mit anschliessender Grillade nicht 🔥
Infos dem Video zu entnehmen, sowie dem Erinnerungsmail vom letzten Samstag
... mehr anzeigenweniger anzeigen
- Likes: 5
- Shares: 0
- Comments: 0
🥾 nicht verpassen 🥾 ... mehr anzeigenweniger anzeigen
Auch ausserhalb der Kantonsgrenze ist die BOG anzutreffen. Nicht zu Letzt, wenn der Nationalratspräsident Martin Candinas ins Bundeshaus einlädt. Am 14.04 liessen sich rund 45 Mitglieder und Angehörige dieses einmalige Erlebnis nicht entgehen und erlangten einen Blick hinter die Kulissen.
Eines der, aber bestimmt nicht das letzte Highlight im diesjährigen Veranstaltungskalender.
#BOG #schweizerarmee #Miliz #bundeshaus #nationalrat #Ständerat
... mehr anzeigenweniger anzeigen

Eine Woche ist es her seit unserer letzten Veranstaltung und gerne teilen wir die Eindrücke:
Unter dem Titel "Social Engineering - Exploiting the Human Factro" zeigte der Referent Oberstleutnant Philipp Leo eindrücklich auf, wie sich ein Jeder hacken/beeinflussen lässt. Insbesondere mit der Verletzlichkeit im digitalen Zeitalter und den unbewussten Gefahren, mit denen man sich konfrontiert sieht.
Herausforderungen, Eindrücke und Erfahrungen, die anschliessend rege zwischen den anwesenden Mitgliedern beim Steh-Apéro geteilt wurden.
Mehr zu den kommenden Veranstaltungen auf unserer Webseite sowie den Kanälen LinkedIn, Facebook und Instagram. Wir freuen uns auf den Austausch und gemeinsame Zeit mit Euch/Ihnen.
... mehr anzeigenweniger anzeigen

🚨 VORWÄÄÄRTS, MARSCH 🚨
🥾 In diesem Jahr findet bereits der 60. Bündner Zweitagemarsch statt. Anlass genug für ein unvergessliches Naturerlebnis im und um das Churer Rheintal.
🥾 Wie jedes Jahr, besteht am Samstag neben dem Marsch die Möglichkeit, das 300m Feldschiessen zu absolvieren. Schauen Sie sich das Detailprogramm an:
www.zweitagemarsch.ch
🥾 Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen. Lassen Sie sich diesen sportlichen Höhepunkt nicht entgehen. Teilen erwünscht! 🇨🇭
#kameradschaft #schiesssport #natur #graubünden
youtu.be/hOWw-WCiN-c
... mehr anzeigenweniger anzeigen

Am 24.02.2023 konnten anlässlich der "Beförderungsfeier Jungoffiziere" 21 neue Bündner Offiziere im Rahmen der BOG und seitens des Kanton Graubünden Kantons willkommen geheissen werden. Wir danken hierbei insbesondere den Brevetierten für ihren aktuellen sowie zukünftigen Einsatz/Engagement in der Schweizer Armee, den zahlreich erschienenen Mitglieder der BOG sowie die im Anschluss erwähnten Vertreter des Kantons und Referenten die diesen würdigen Rahmen erst überhaupt ermöglichten. Herzlichsten Dank hierfür.
Traditionellerweise fand dieser Anlass bisher im Schloss Haldenstein statt; in diesem Jahr durften wir das erste Mal auf die moderne Infrastruktur der Pädagogischen Hochschule Graubünden zurückgreifen. Sodass unter der Leitung des Amtes für Militär und Zivilschutz (Oberstlt Andreas Kieni, Kreiskommandant) die Regierung des Kantons Graubünden sämtliche beförderten Offiziere zur alljährlichen Beförderungsfeier einlud, unter neuen Voraussetzungen. Das entgegengebrachte Vertrauen schätzen wir sehr.
Die Idee eines solchen hybriden Beförderungsanlasses mit Referat und im beisammensein der Mitglieder der BOG entstand mit dem damaligen Amtsleiter für Militär und Zivilschutz und amtierenden Regierungsrat Martin Bühler. Herzlichen Dank Martin
Grussbotschaften seitens des Kanton Graubündens wurden durch den amtierenden Regierungspräsident Peter Peyer sowie den Amtsleiter AMZ Pascal Porchet überbracht. Geschätzter Pascal, herzlich willkommen und auf eine gute sowie konstruktive Zusammenarbeit.
Abgerundet wurde der Anlass sowohl durch das Impulsreferat unter Ständerat Dr. Martin Schmid mit dem Thema "Versorgunssicherheit in der Schweiz", eine aktuelle wie auch hoch brisante Thematik für dessen spannende Einblicke wir uns gerne bedanken, als auch dem gemütlichen Ausklingen sowie Austausch bei Capuns und Pizzoccheri.
Getreu den Worten unseres CdA Kkdt Thomas Suessli: "folgt nun der Aufwuchs". Dafür sind auch die Offiziersgesellschaften verantwortlich. Tragen wir unserer Miliz Sorge.
Bestimmt ist der nächste Anlass genau nach Ihrem Geschmack. Wir laden Sie gerne zum Referat unter Oberstlt Philipp Leo, Stab FUB ein mit dem Thema:
"Social Engineering - wie man Menschen hackt"
www.buendner-og.ch/events/
#bündneroffiziersgesellschaft #offiziersgesellschaft #miliz #schweizerarmee #SchweizerArmee #graubünden #seo
... mehr anzeigenweniger anzeigen

🚨 Reminder! Beförderungsfeier der Jungoffiziere mit einem Impulsreferat von Martin Schmid zum Thema "Versorgungssicherheit in der Schweiz".
Heute in einer Woche (24.02.2023, 19:00) an der Pädagogischen Hochschule Graubünden, Chur. Melden Sie sich noch bis am Sonntag 19.02.2023 auf unserer Website an:
www.buendner-og.ch/events/
Unsere Jungoffiziere und wir würden sich über Ihr zahlreiches Erscheinen freuen. Nehmen wir Sie in unserer Mitte auf 🪖🇨🇭
... mehr anzeigenweniger anzeigen
🔴⚪️ Die Nachfolge unseres Kommandanten der Territorialdivision 3 / Divisione territoriale 3 / Divisiun territoriala 3 und Mitgliedes, Divisionär Lucas Caduff, ist bekannt.
Wir gratulieren herzlich Brigadier Maurizio Dattrino zur Ernennung zum neuen Kommandanten der Ter Div 3 und gleichzeitiger Beförderung zum Divisionär. COMPLIMENTI! Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit ab dem 1. Juli 2023.
Maurizio Dattrino wünschen wir viel Freude, Erfolg und das notwendige Soldatenglück 🇨🇭
Dem scheidenden Kommandanten Div Lucas Caduff danken wir herzlich für seinen unermüdlichen Einsatz zu Gunsten der Ter Div 3 und freuen uns, ihn vermehrt bei der Bündner Offiziersgesellschaft willkommen zu heissen ☺️🇨🇭📰🇨🇭🫡 (I) Nella sua seduta del 1° febbraio 2023 il Consiglio federale ha deciso le seguenti nomine e mutazioni di alti ufficiali superiori. Il brigadiere Maurizio Dattrino diventerà comandante della divisione territoriale 3 con effetto dal 1° luglio 2023, con contemporanea promozione al grado di divisionario.
📰🇨🇭🫡 (D) Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 1. Februar 2023 folgende Ernennungen und Mutationen von Höheren Stabsoffizieren beschlossen. Brigadier Maurizio Dattrino wird per 1. Juli 2023 Kommandant Territorialdivision 3, unter gleichzeitiger Beförderung zum Divisionär.
📰🇨🇭🫡 (R) En sia sesida dal 1. da favrer 2023 ha il cussegl federal concludì las suandantas nominaziuns e las sequentas mutaziuns d’uffiziers da stab superiurs. brigadier Maurizio Dattrino daventa per il 1. da fanadur 2023 cumandant da la divisiun territoriala 3, sut la promoziun a medem temp al divisiunari.
... mehr anzeigenweniger anzeigen

🔴⚪️ Fulminanter Start ins Jahresprogramm 2023.
Herzlichen Dank an das gesamte Team des Hotel Stern Chur für den tollen Service und die grosse Gastfreundschaft.
Ein herzliches Dankeschön an unseren Fotografen Mattias Nutt Photography für die tollen Fotos 😉
Ein rundum gelungener Start mit guten Gesprächen, gutem Essen und gelebter Kameradschaft. So darf es weitergehen 🇨🇭🪖
... mehr anzeigenweniger anzeigen

🚨 Reminder! Morgen 17:00 im Hotel Stern, Chur. Wir freuen uns 🪖🇨🇭 ... mehr anzeigenweniger anzeigen
Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.Besuchen Sie uns
KontaKt
info@buendner-og.ch
Adresse
Bündner Offiziersgesellschaft – BOG
Postfach
7000 Chur
Schweiz